Termine
Datum | Termin |
07.03.2025 | FAKT Jahresversammlung |
13.05.2025 | Thema: „Kriminaltechnik Heute: Spurensuche und Spurensicherung an Tatorten Gemeindehalle in 73268 Erkenbrechtsweiler, Jahnstraße 40 Kriminalhauptkommissar Fredy Obser, Kriminaltechnik LKA Stgt. |
19.05.2025 | Thema: Warum kann man drahtlos telefonieren? Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium,72555 Metzingen, Öschweg 21 Herr Prof. Dr.-Ing. Berroth, Universität Stuttgart, Institut für Elektrische und optische Nachrichtentechnik |
23.05.2025 | Thema: Wie kommt das Wasser auf die Erde? Bürgersaal in 72584 Hülben, Dettingerstrasse 19 Dr. Christoph Schäfer Universität Tübingen, Institut für Astronomie und Astrophysik |
27.05.2025 | Thema: Können Atome tanzen? Volksbank Mittlerer Neckar, e.G., 72636 Frickenhausen, Hauptstraße 25 Prof. Dr. Tilman Pfau, Universität Stuttgart, Physikalisches Institut |
04.06.202 | Thema: Was ist Werbung? Warum wirkt sie? Gibt es Werbung, die speziell auf Kinder in deinem Alter abzielt? Falkensteinhalle, 72582 Grabenstetten, Böhringer Straße 10/2 Prof. Dr. Guido Zurstiege, Universität Tübingen Institut für Medienwissenschaft |
01.07.2025 | Kinderuni Urkundenverleihung, interne Veranstaltung Kinderuni |
15.07-2025 | Forschernachmittag– Bienenkunde, interne Veranstaltung Kinderuni |
25.07.2025 | Vereins -Grillfestle (in Planung) |
06.09.2025 | Vereinsausflug (in Planung) |
13.09.2025 | Kinderferienprogramm, interne Veranstaltung Kinderuni |
14.09.2025 | Tag des offenen Denkmals, archäologische Werkstatt in E-Weiler |
08.10.2025 | Beginn Kinderuni Wintersemester, Termine folgen |
29.10.2025 | FAKT-Kultur – Veranstaltung im Bürgersaal E-Weiler, mit Sandra Linsenmayer und Luis Arellano, mit Lesungen von Sagen und Märchen, schwäbisch-regional oder rund um die Welt begleitet mit verschiedenen Instrumenten. |