Artikel von faktev
Fleggaronde
Projekt: Fleggaronde Ein Rundweg verbindet die drei Gemeinden der Region am Heidengraben: Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Hülben. Ein Beispiel für das gemeinsame [...]
Winterkulturstube – Flötenquartett
Am Samstag, den 11. Januar fand in den Räumen von Ursel Bernlöhr in Grabenstetten ein kleines, aber feines Hauskonzert statt. Es war die Hauptprobe für den Wettbewerb [...]
Winterkulturstube 15. Februar 2020
Am Samstag, den 15. Februar fand in Grabenstetten in den Räumen von Ursel Bernlöhr eine Winterkulturstube statt. Thema des Abends waren Werke des Schriftstellers Eugen Roth [...]
Die Schwäbische Schöpfung
Die urschwäbische Komödie von Sebastian Sailer wurde am Samstag, den 09.Nov. 2019 in Grabenstetten im Gasthof Lamm aufgeführt. Wer hat schon gewusst, daß Gottvater ein [...]
Kinderferienprogramm 2019 der archäologischen Gruppe
Auch dieses Jahr hat die arch. Gruppe von FAKT ihr Kinderferienprogramm bei gutem Wetter und ebenso gelaunten Kindern fundreich durchgeführt. Die Expedition fand [...]
Arch. Gruppe geöffnet
Obwohl durch andauernde Bauarbeiten im Haus Untere Straße 6 in Erkenbrechtsweiler auch die Werkstatt der arch. Gruppe betroffen ist, machen wir unsere Räumlichkeiten dieses [...]
Umbauarbeiten
Werkstatt der arch. Gruppe: durch Umbauarbeiten im Gebäude Untere Straße 6 ist die Werkstatt der arch. Gruppe mit betroffen. Aus diesem Grund und einer uns zwischenzeitlich [...]
Handel treiben auf gefährlichen Pfaden
Natur Hohlwege sind Wege, die Geschichten erzählen: Auch die einstige Handels- und Pilgerstraße an der Diepoldsburg hatte eine große Bedeutung. Von Daniela Haußmann [...]