Termine

Termin Informationen:

  • Mi
    14
    Jun
    2023

    Kinderuni – Höhlen und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb

    17:00Falkensteinhalle in Grabenstetten, Böhringer Straße 10/2

    „Höhlen und Eiszeitkunst auf
    der Schwäbischen Alb“

    Mittwoch, den 14. Juni 2023
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Falkensteinhalle in Grabenstetten, Böhringer Straße 10/2


    Im Juli 2017 wurden zwei Talabschnitte im Ach- und
    im Lonetal bei Ulm auf der Schwäbischen Alb zum
    UNESCO-Welterbe erklärt. Was ist die UNESCO
    und was bedeutet dies genau? Fest steht, dass die
    ältesten figürlichen Kunstwerke weltweit und auch die
    frühesten Musikinstrumente der Menschheit aus
    Höhlenfundstellen auf der Schwäbischen Alb stammen.
    Hier wurden einmalige archäologische Funde
    ausgegraben.
    Deswegen wissen wir vieles über den Alltag
    der eiszeitlichen Menschen vor etwa 40.000 Jahren.
    Im Vortrag werden diese Funde gezeigt und das Leben
    unserer Vorfahren erklärt.


    Frau Dr. Sibylle Wolf, Ältere Urgeschichte und Quartärökologie Universität Tübingen